Für den TÜV verlangen wir 35€ pro Flasche. Beachtet bitte, dass die Flaschen im „nackigen“ Zustand abgegeben werden müssen. D.h. bei Doppelpacks müssen die Schellen und Brücke, bei Stages das Rigging Kit und bei Monoflaschen das Flaschennetz, Standfuss und Tragegriff demontiert sein. Die Flaschen sollten bereits fast drucklos sein. Gerne übernehmen wir diese Tätigkeit für einen geringen Aufpreis (5€ bei Monoflaschen, Stages und 10€ für Doppelpacks). Nach der TÜV Prüfung füllen wir eure Flasche wieder mit Luft.
Im gleichen Zuge empfehlen wir die Revision des Flaschenventils. Wie oft fälschlicherweise angenommen, ist diese nämlich nicht in der TÜV Prüfung enthalten. Die Kosten für ein Monoventil belaufen sich auf 15€
Arbeitskosten, bei einem Doppelventil auf 20€. Die Revisionskosten kommen noch dazu (abhängig vom Hersteller).
TÜV Termine bitte erfragen. Die Wartezeit kann bis zu vier Wochen betragen (je nach Intervall, abhängig von Sicht- oder Druckprüfung).
Bei Atemreglerrevisionen fällt eine Arbeitsgebühr in Höhe von 25€ pro Stufe an (Egal ob 1. oder 2. Stufe). Für die Schläuche wird eine Pauschale in Höhe von 10€ je Set erhoben und beinhaltet alle Mitteldruckschläuche, Finimeter und Inflator. Die Revisionskits für die Stufen sowie evtl. Kosten für defekte Ersatzteile kommen noch dazu.
Die Revisionspreise sind abhängig vom Hersteller und Modell. Folgende Hersteller können revisioniert werden: Apeks, Mares, Scubapro und Tecline.
Bei einer Jacketrevision werden alle Dichtungen getauscht, der Inflatorkopf revisioniert und eine Dichtigkeitsprüfung an der Prüfbank durchgeführt. Kosten hierfür belaufen sich auf 25€ zzgl. Revisionskosten.
Verantwortlich für den Service:
Tauchschule Rank, Dominik Rank, Pyrbaumer Str. 8, 90453 Nürnberg
Email: rankdominik@gmx.net, Tel.: 0159/04068842